
Was war das für ein Finalrennen in Silverstone!
Andre Wolf und Sebastian Deck waren mit reellen Chancen in das sonnige England gereist, ebenso wie Jens Eckel, der aber nur noch theoretische Chancen hatte.
Wie jedes Rennen der MKR Masters wurde auch dieses wieder einmal von Simrace.tv in den live-Kameras eingefangen. Wer sich das spannende Rennen anschauen möchte, klickt sich bitte auf die Mediathek unter www.simrace.tv.
Nach einer spannenden Qualifikation waren viele verdutzt, als sie in die Startaufstellung schauten.
Nicht einer der beiden Titelanwärter stand auf Pole – nein, es war der YSR-Fahrer Danny Rzegotta, der den angesprochenen Aspiranten die Pole gestohlen hat. Deck und Wolf erlangten nur Position zwei respektive drei.
Nach einem vollen Start mit insgesamt 18 Fahrzeugen wurden die zwei Stunden in Angriff genommen. Es ging spannend los, Wolf war gleich von Anfang an, dran an Sebastian Deck. Und überholte Ihn Spektakulär in Runde 6. Und war somit vor Deck. Es gab wie zu erwarten einige Unfälle, jedoch waren die nicht weiter schlimm, sodass das Feld sich allmählich auseinanderzog. Nach rund 24 Runden jedoch verlor Rzegotta aufgrund eines Fahrfehlers die Führung und Wolf übernahm dergleichen. Sebastian jedoch konnte über eine lange Zeit dran bleiben, bis ihn Elektronikprobleme der Motorsteuerung auf der Hangar Straight stoppten.
Somit blieb für Andre Wolf nur noch das gemütliche Zuende fahren der doppelten Renndistanz in Silverstone übrig.
Die gesamte Liga bedankt sich bei simrace.tv und allen Zuschauern für diese tolle Saison.
Herzlichen Glückwunsch Andre Wolf zum GT2 CHAMPION der MKR GT2 MASTERS 2010.
Doch die spannenden Rennen werden nicht enden.
GT Evolution wird auch dieses Jahr wieder einen Winter Cup ausrichten.
Nachdem man letztes Jahr schon einen Markenpokal bestritten hat, wird man diese kleine Tradition auch dieses Jahr fortsetzen, nur eine Nummer kleiner.
MKR Motorsport hat für diesen Wintercup den Honda Civic nach einigen Jahren Reifezeit an die Teams verkauft bzw. vermietet. Der gerade mal eine Tonne schwere Honda Civic wird von einem Reihenvierzylinder mit V-Tec-Steuerung aus dem "großen Bruder" dem Honda Integra angetrieben, der ca. 190 PS leistet.
Das erste der vier Rennen wird in dem französischen Ledénon stattfinden, der 18.12.2010 sollte also im Terminkalender freigehalten werden. Wie immer gibt es eine Liveübertragung bei www.simrace.tv